WIR UNTERNEHMEN FÜR VIERNHEIM oder in Kurzform WUFV
– dahinter steht eine Gruppe engagierter Menschen aus der lokalen Wirtschaft, die sich seit über zehn Jahren dem CSR-Gedanken verschrieben hat.
Wir von WUFV haben es uns zur Aufgabe gemacht, stellvertretend für den Viernheimer Mittelstand praxisnah gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Seit der Gründung dieser privaten Initiative im Jahr 2011 hat sich unsere Zielrichtung in zwei Schwerpunkte aufgeteilt:
- Vernetzung und Präsentation von Viernheimer Betrieben
- Unterstützung sozialer Zwecke durch Spenden
Projekte
Durch unsere beiden Hilfsprojekte After-Work-Unternehmertreffen und Viernheimer Weihnachtsbaum konnten wir nicht nur Viernheimer Unternehmen als Gäste, Gastgeber, Spender und Sponsoren gewinnen. Auch die Viernheimer Bürgerinnen und Bürger haben durch ihr großes Engagement für unsere Weihnachtsbaum-Geschenkaktion dazu beigetragen, dass wir seit 2011 – mit Unterbrechung der Corona-Zeit – eine Gesamtspendensumme in Höhe von rund 100.000 Euro an ganz unterschiedliche soziale Einrichtungen übergeben konnten.

11. After-Work-Unternehmertreffen
Business trifft Braukunst

Spendenübergabe an die Viernheimer Freiwillige Feuerwehr
Das 11. After-Work-Unternehmertreffen unter dem Motto Business trifft Braukunst hatte am 21. September 2023 mit einer Rekordbeteiligung von 190 angemeldeten Unternehmern, Freiberuflern und Gewerbetreibenden bei Firma HannesBräu stattgefunden, dessen Betreiber Uwe Kleinhans sich spontan bei Nennung des Spendenzwecks, die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr zu unterstützen, als Veranstaltungsort für das traditionelle AWUT angeboten hatte. Sicher hat die gemütliche und urige Atmosphäre bei HannesBräu dazu beigetragen, dass viele Unternehmer gerne der Einladung der Initiative gefolgt sind, um sich nicht nur zu vernetzen, sondern auch, um durch ihre Spenden die Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr zu unterstützen.
Deren zahlreiche Vertreter beeindruckten durch eine umfassende und einprägsame Darstellung ihrer Arbeit und ihrer Ressourcen. Das beflügelte dann auch Unternehmer, selbst das Mikrofon in die Hand zu nehmen und zu Spenden aufzurufen, die gerne gegeben wurden. Der Abend war trotz des bereits angekündigten Unwetters durch anregende Gespräche, den interessanten Vortrag, dem köstlichen Bier des Braumeisters und den Leckereien des Buffets ein voller Erfolg, denn es kam ein beträchtlicher Spendenerlös zustande.
Die offizielle Spendenübergabe wird am Dienstag, den 24.10.2023 um 18.30 Uhr bei der Feuerwehr in Viernheim stattfinden. Wir freuen uns, dass die rege Spendenbereitschaft helfen wird, die wichtige Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen.
Weihnachtsbaumaktion
Historie











Wann: Freitag, 23. September 2011
Wo: Viernheimer Heimatmuseum
Vortrag: Mit Netzwerken und Empfehlungen zu neuen Kunden
durch Brenda Klee
Die Spenden gingen an: Viernheimer Heimatmuseum
Wann: Freitag, 14. September 2012
Wo: ehemalige OEG-Wagenhalle
Vortrag: Rechtliche Themen im unternehmerischen Alltag durch RA Hermann Spindler / RA Alexander Krieger
Die Spenden gingen an: Therapie für Leon Nadarevic
Wann: Freitag, 13. September 2013
Wo: Erdt Consulting GmbH
Vortrag: Motivieren ohne Geld
durch Harald Hofmann
Die Spenden gingen an: Hospizverein Viernheim
Wann: Freitag, 26. September 2014
Wo: Autohaus Thomas
Vortrag: Mitarbeiter gewinnen Einstellungssache
durch Thomas Klauder
Die Spenden gingen an: Lebenshilfe Viernheim
Wann: Freitag, 25. September 2015
Wo: Autohaus Ernst
Vortrag: Kunden begeistern und gewinnen
durch Sven Deckert
Die Spenden gingen an:
Integrationsprojekt „Ich bin ein Viernheimer“
Wann: Donnerstag, 15. September 2016
Wo: Brennstoff Winkler
Vortrag: Warum wir ein Neues Business-Denken brauchen
durch Peter Sawtschenko / Uwe Gesink
Die Spenden gingen an: Afrikaverein Focus
Wann: Donnerstag, 07. September 2017
Wo: Küchen Campus
Vortrag: Gesunde Mitarbeiter – gesundes Unternehmen
durch Dr. Christina Steinbach
Die Spenden gingen an: Haus des Lebens
Wann: Donnerstag, 20. September 2018
Wo: Kinopolis Rhein-Neckar
Vortrag: Die 7 Ansätze der Renditesteigerung
durch Rainer Frieß
Die Spenden gingen an: Kleine Glücksritter
Wann: Donnerstag, 19. September 2019
Wo: daslagerhaus – Euer Lifestyle Möbelhaus
Vortrag: Kundengeschäft 4.0
durch Nils Assmman
Die Spenden gingen an: Hospiz Schwester Paterna
Wann: Donnerstag, 15. September 2022, ab 18 Uhr
Wo: Best Western – Pear Hotel Viernheim
Vortrag: „Chancen und Herausforderungen
der Bundesgartenschau für Mannheim und die Region“
durch Gerhard Mandel Vorsitzender Freundeskreis BUGA23 e.V.
Die Spenden gehen an: die Tafel Viernheim
Wann: Donnerstag, 21. September 2023, ab 18 Uhr
Wo: HannesBräu Verne
Interessantes Rahmenprogramm mit spannendem Überraschungsvortrag.
Die Spenden gehen an: die Abteilung Kinder- und Jugendarbeit der Viernheimer Freiwilligen Feuerwehr
Initiative

Andrea Wunderle

Alexander Schwarz

Barbara Schmitt

Bernd Schafhaupt

Iris Weber

Karin Maliske

Maurice Martin

Martina Bartzsch-Latscha

Monika Enger

Sebastian Schadewell

Richard Thomas

Rolf Jahn

Thomas Lauth

Wolfgang Kempf
